top of page

Finn Binias

Connection Points, Movement, Somatics, Objektmanipulation

Hey, ich bin Finn, 23 Jahre alt und komme aus Frankfurt, ich bin quasi schon mein ganzes Leben begeistert an Bewegung, man könnte sagen, ohne Bewegung kann ich nicht leben. Ich habe über die Jahre viele Disziplinen gelernt, Boxen, Turnen, Capoeira, Standardtanz, Calisthenics. Vor ein paar Jahren bin ich dann auf Movement gestoßen und habe gemerkt, dass es genau das ist was ich die ganze Zeit schon gemacht habe, viele Disziplinen miteinander vereint.

​

Connection Points
Wie viel Zeit verbringen wir in unserem Training damit, einzelne Muskeln, wie im Gym, große Bewegungsmuster, wie im Yoga, oder spezifische Bewegungsketten, wie im Tanz, zu trainieren? In diesem Workshop richten wir unseren Fokus auf die Stellen, die unseren Körper zusammenhalten – auf Körperteile, die wir nur selten in den Mittelpunkt unseres Trainings stellen. Dazu gehören zum Beispiel unsere Hände, Füße, die Wirbelsäule oder die Augen.​

​

Movement
Bewegung ist so vielseitig, dass ich euch in diesem Workshop unmöglich alles vermitteln könnte, was es zu entdecken gibt. Selbst wenn wir uns Jahre damit beschäftigen, würden wir gerade mal an der Oberfläche kratzen. Ziel dieses Workshops ist es, dir zu zeigen, zu welchen unglaublichen Fähigkeiten dein Körper imstande ist, neue Wahrnehmungen zu entdecken und dir neue Welten aufzuzeigen. Wir werden krabbeln, rollen, mit einem Partner arbeiten, jede Menge Spaß haben und – hoffentlich – etwas mitnehmen, das dich auch über den Workshop hinaus inspiriert.

​

Somatics
Häufig beschäftigen wir uns vor allem mit unserem Äußeren: Wie sehe ich aus? Oder wie wirkt meine Bewegung von außen? Ist mein Rücken gerade? Doch es gibt noch eine andere, vielleicht sogar wichtigere Perspektive – die Perspektive von innen. Was fühlst du, wenn du die Augen schließt? Wie fühlt sich die Bewegung an? In diesem Workshop zeige ich dir meinen eigenen Mix aus verschiedenen Übungen, die dir helfen, deinen Körper besser zu spüren. Diese Ansätze sind inspiriert von der Arbeit Moschee Feldenkrais’. Zusätzlich arbeiten wir mit Atemübungen, durch die du lernst, deinen Geist und deinen Entspannungszustand ganz einfach über deinen Atem zu regulieren.

​

Objektmanipulation
Jonglieren, einen Stock balancieren oder einen Stab schwingen – all diese Tätigkeiten haben etwas gemeinsam: Wir bewegen einen Gegenstand, ein Objekt, das nicht zu unserem Körper gehört. In diesem Workshop zeige ich dir einen Ansatz, um solche Fähigkeiten zu erlernen und dich mit Objekten kreativ und spielerisch zu bewegen. - Dabei kann jeder mitmachen, der einen Tennisball in der Hand halten kann, Objektmanipulation fördert unsere Koordination, unsere Reflexe, unsere Toleranz und macht vor allem Spaß.

​

WORKSHOPS:

Freitag 15:30 - 18:00 Uhr Connection Points
Samstag 11:00 - 13:30 Uhr Movement
Samstag 17:00 - 18:30 Uhr Somatics
Sonntag 11:00 - 13:30 Uhr Objektmanipulation

​​​​

  • Instagram

@Finn.move

  • Instagram
bottom of page